Schneeschuhwandern in Sankt Englmar
Schneeschuhwandern – auf leisen Sohlen durch den Bayrischen Wald
Auf glitzerndem Schnee durch unberührte Landschaften des Bayrischen Waldes, dieses Wintermärchen wird bei einer der Touren auf Schneeschuhen um St. Englmar wahr. Dass Schneeschuhlaufen und Schneeschuhwandern schwer im Trend liegen, zeigen die seit 2006 jährlich stattfindenden Weltmeisterschaften der „World Snowshoe Federation“. Die beiden Partner Skischule St. Englmar und Skiverleih Bergshop24 bieten zwei- bis vierstündige geführte Touren an. Genauso aber werden auch Schuhe oder Sets für individuelle Winterwanderungen im Bayerischen Wald in unserem Verleih angeboten.
Schneeschuhe – ein Fortbewegungsmittel mit langer Tradition
Seit Tausenden von Jahren sind Schneeschuhe ein Hilfsmittel, um sich selbst bei hohen Schneelagen ungehindert fortbewegen zu können. Der älteste bekannte Schneeschuh der Menschheit ist im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt. In anderen Worten: ein Nachbar von „Ötzi“, aber noch einmal rund 500 Jahre älter als dieser. Er besteht aus einem Birkenrahmen, in den Schnüre gespannt sind. Wie seine modernen Nachfolger aus Aluminium, Plastik oder Holz wurde er unter die Schuhe geschnallt, um dadurch das Körpergewicht auf eine größere Auflagefläche zu verteilen. Somit sinkt man weniger tief in den Schnee ein und kann auch unberührte Tiefschneelandschaften ohne große körperliche Anstrengung überqueren.
Schneeschuhwandern – die Trendsportart für jedermann
Schneeschuhwandern zählt inzwischen zu den Trendsportarten im Winter. Neben dem Genuss unberührter Winterlandschaften und dem Eintauchen in die Natur abseits vom Trubel der Pisten bietet es zahlreiche handfeste Vorzüge:
- Schneeschuhwandern ist unkompliziert
- es erfordert keine Vorkenntnisse
- die Technik kann rasch erlernt werden
- Schneeschuhwandern ist eine gesunde Sportart für Jung und Alt
- gelenkschonend und wenig riskant für die Knochen, also auch für ältere Menschen zu empfehlen
- Schneeschuhlaufen kann gemütlicher Freizeitsport, Ausdauersport oder sogar Hochleistungssport sein – je nach Gelände, Kondition und Geschwindigkeit des Läufers.
- Ob Pulverschnee oder verharschter Untergrund – mit Schneeschuhen kann man auf jeder Schneedecke laufen.
- Für Einsteiger ist wenig zusätzliche Ausrüstung nötig: Funktionskleidung und Walking-Stöcke besitzen die meisten, so dass nur die Schneeschuhe dazukommen.
Unser Schneeschuh-Tourguide Peter Steubl
Peter Steubl – in St. Englmar auch bekannt als der „Bergshop Beda“ – ist vom österreichischen ÖNV Fitness Verband ausgebildeter Nordic- und Schneeschuh-Instructor. Er ist Markeninhaber der Schneeschuhmarke Picblanc und seit 2006 einer der exklusiven Partner von VÖLKL, für die er ein Testcenter am Hausberg Pröller Skidreieck leitet. Ein Wintersport-Allrounder eben!
Als Eigentümer der Skischule St. Englmar weiß Peter Steubl genau, was seine Gäste suchen: Neben Spaß auf einer der Pisten rund um den Predigtstuhl wird der Wunsch nach Ruhe und der unberührten Naturlandschaft des Bayerischen Waldes mittlerweile auch großgeschrieben.